Typische Fehler: |
|
- Saugseitige Verstopfung (Auslaufschlauch)
|
|
- Fremdkörper in Pumpe oder Flusensieb
|
|
- Druckseitige Verstopfung (Ablaufschlauch abgeknickt, Fremdkörper vor Schlauchverbinder oder Siphonanschluss)
|
 |
- Verstopfung beim Ablaufsiphon der Hausinstallation
|
|
- Magnetpumpe verschlissen (zu großes Lagerspiel)
|
|
- Pumpe schwergängig (durch Undichtigkeit an der Welle hat sich das Lager festgefressen oder Flusen, bzw. Haare haben sich um die Welle gewickelt)
|
 |
- Pumpenspule verbrannt oder unterbrochen
|
 |
- Pumpenflügel lose oder dessen Lamellen abgebrochen
|
|
- Protektor in Pumpenwicklung hat angesprochen
|
|
- Verriegelungsrelais unterbrochen, bei überwachtem Pumpenstrom (0,5A-0,7A)
|
 |
Fehler kann Folge eines anderen Fehlers sein: |
|
- Undichtigkeit (z.B. Schlauch undicht, dadurch Kurzschluss in der Pumpenspule)
|
|
- Verriegelungsrelais defekt (Reihenschaltung mit Pumpe)
|
 |
Fehler kann sich noch durch weitere Symptome zeigen: |
|
- Trommel schleudert nicht (Druckschalter nicht abgefallen)
|
|
- Gerät schlägt, wandert
|
|
- Wasser läuft aus
|
|
- Es läuft kein Wasser ein (Reihenschaltung von MV und Pumpe)
|
 |
- Die Wäsche ist bei Programmende noch warm
|
|
- Schlechtes Waschergebnis
|
 |
- Ungewöhnliche Geräusche (Klappern der defekten Magnetpumpe)
|
 |
- Sicherung fällt (bei Kurzschluss der Spule)
|
|