Typische Fehler: |
|
- Dom/Luftfalle verstopft (Druckschalter spricht nicht an oder fällt nicht ab)
|
|
- Ventilstößel bleibt hängen, unkontrollierter Wasserzulauf auch bei ausgeschaltetem Gerät (Stößel verkalkt oder Membrane beschädigt)
|
|
- Ablaufschlauch ist zu lang und mündet, ohne Belüftung, in einer "Lache". Dadurch entsteht ein Saugheber
|
|
- Ablaufschlauch hängt zu tief und das Wasser läuft ab
|
|
- Druckschalter defekt, bzw. verstellt
|
|
- langsamer Zulauf (wegen Verstopfung o.ä.) hat bei zeitgesteuertem Einlaufventil (Spülgänge) einen zu niedrigen Wasserstand zur Folge
|
|
- Bottichentlüftung verstopft (Gerät zieht für wenige Sekunden Wasser, im Wechsel mit längeren Pausen)
|
|
Fehler kann Folge eines anderen Fehlers sein: |
|
- Jet-System: Umwälzung findet nicht statt, dadurch schlechte Durchfeuchtung der Wäsche und subjektiver Eindruck von zu geringem Wasserstand
|
|
Fehler kann weitere Fehler nach sich ziehen: |
|
- Zu lange oder zu kurze Laufzeit des Waschprogramms
|
|
- Kurzschluss
|
|
- Waschlauge wird zu heiß (zeitliches Aufheizen)
|
|
- Waschlauge wird nicht warm genug (zeitliches Aufheizen)
|
|
Fehler kann sich noch durch weitere Symptome zeigen: |
|
- Wasser wird nicht abgepumpt
|
|
- Schlechtes Wasch- bzw. Spülergebnis
|
|