Typische Fehler: |
|
|
|
- Universalmotor: Kohlebürsten abgefahren, bzw. im Bürstenhalter steckengeblieben
|
|
- Antriebsriemen abgefallen oder gerissen
|
|
- Trommel blockiert (Fremdkörper oder Lagerschaden)
|
|
- Motorelektronik defekt (u.U. Triac)
|
|
- Kondensatormotor: Kondensator defekt
|
|
- Unterbrechung in Motorzuleitung oder Motorwicklung
|
|
- Unterbrechung der Tachospule
|
|
Trommel schleudert nicht: |
|
- Wasser wird nicht abgepumpt
|
|
- Dom/Luftfalle verstopft (Druckschalter fällt nicht ab)
|
|
- Universalmotor mit Kondensatormotor: Kohlebürsten abgefahren (Waschfunk. i.O.)
|
|
- Schleuderfreigabekontakt in Thermotürschalter defekt (Bauknecht)
|
|
- Verriegelungsrelais defekt (bei Reihenschaltung mit Schleudermotor)
|
|
- Kondensatormotor: Kondensator-umschaltkontakt des PGS defekt (keine Schleuderfunktion)
|
|
Trommel dreht/schleudert schlecht: |
|
- Kondensatormotor: Kondensator defekt (zu geringe Kapazität)
|
|
- Antriebsriemen zu locker
|
|
- Motorriemenscheibe rutscht auf der Welle durch
|
|
Trommel dreht nur in eine Richtung: |
|
- Timermotor defekt
|
|
Fehler kann Folge eines anderen Fehlers sein: |
|
- Wasser wird nicht oder nur ungenügend abgepumpt
|
|
- Undichtigkeit (Motor verbrannt)
|
|
- Motorlagerschaden
|
|
Fehler kann weitere Fehler nach sich ziehen: |
|
- Schlechtes Wasch- bzw. Schleuderergebnis
|
|
- Unwucht beim Schleudern
|
|
Fehler kann sich noch durch weitere Symptome zeigen: |
|
- knisterndes Geräusch beim Schleudern (Bürstenfeuer der Motorkohlen)
|
|
- lautes Laufgeräusch der Trommel (Lagerschaden)
|
|
- Wasser wird nicht abgepumpt
|
|
- Wasch-, bzw. Schleuderergebnis schlecht
|
|
- Klappern in Motordrehzahl (Kommutatorlamelle def.)
|
|