Typische Fehler: |
|
Rhythmisches Geräusch in Trommeldrehzahl: |
|
- Fremdkörper zwischen Waschbottich und Trommel
|
|
- Trommellagerschaden
|
|
- Defekte Trommelriemenscheibe
|
|
- Loses Trommelkreuz beim Frontlader (dabei hat die Trommel vorne ein Radialspiel, ohne dass sich die Welle, bzw. die Trommelriemenscheibe mitbewegt!)
|
|
Rhythmisches Geräusch in Motordrehzahl: |
|
- Lamelle von Kommutator verbrannt, bzw. ausgelötet (Universalmotor)
|
|
- Motorlagerschaden
|
|
Rhythmisches Geräusch, etwas langsamer als Trommeldrehzahl: |
|
- Antriebsriemen hat Schmorstelle oder Faserbruch
|
|
Rhythmisches Geräusch beim Schleudern (beladene Maschine): |
|
- Ausgleichsgewicht locker oder gerissen (oft sind dann auch Späne oder Betonstaub zu finden)
|
|
- Defekte Stoßdämpfer/Federbeine (auf Ölaustritt achten!)
|
|
- Untere Halterung vom Stoßdämpfer gebrochen (Bauknecht) oder Spiel im Dämpferauge
|
|
- Transportsicherung wurde nicht entfernt
|
|
Quietschendes Geräusch beim Schleudern (beladene Maschine): |
|
- Federstab ist durch Dämpferbacke gebrochen und reibt am "Dämpferschwert" (Reibungsdämpfer)
|
|
Knisterndes Geräusch beim Schleudern: |
|
- Bürstenfeuer durch abgelaufene Motorkohlen
|
|
Klapperndes Geräusch beim Abpumpen: |
|
- Magnetpumpe hat zu großes Lagerspiel
|
|
- Fremdkörper in der Pumpe
|
|
|
|
- Klackgeräusch und kein Wasserzulauf: Umschaltgetriebe im Einspülkasten defekt (AEG, neu)
|
 |