Aufbau eines Kapillarrohrthermostaten:

Funktion: Wenn sich durch das Aufheizen der Waschlauge das Öl im Fühlertopf erwärmt, dehnt es sich aus und drückt über das Kapillarrohr die Membrane im Reglergehäuse auseinander. Je nach eingestellter Temperatur wird dann der Schaltkontakt betätigt.
Man prüft einen Kapillarrohrregler, indem man den Fühlertopf z.B. mit einem Feuerzeug aufheizt. Der Schaltpunkt des Kontaktes muss der Temperatur des Fühlertopfes folgen!
Achtung: Ist das Kapillarrohr geknickt oder gerissen, ist der Regler unbrauchbar.


zurück
Aufbau eines Kapillarrohrthermostaten