Symptom: Wasser läuft aus
Typische Fehler:
- 
										
Zu Beginn des Programmablaufs:
 
- Einspülkasten läuft über, weil Einlaufschlauch (Schlauch zw. Einspülkasten und Bottich) verstopft ist
 - Schlauch vom Einspülkasten abgerutscht (wegen verkalktem Einlaufstutzen)
 - Einlaufschlauch undicht
 - Einspülkasten undicht (wegen verschmutzter Düsen)
 - Topf von Thermostatfühler wurde aus dem Waschbottich gedrückt (durch Fremdkörper)
 - Heizungswärmetauscher hat ein Loch, durch Überhitzung der Heizung (Jet-System, ältere Zanker, Zanussi, Privileg)
 
- 
										
Während des Waschprogramms:
 
- Türdichtung, Schlauch oder Flusensieb undicht (kann u.U. geklebt werden)
 - Pumpendichtung undicht
 - Bottich undicht (kann u.U. geklebt werden)
 - Trommellager defekt
 - Dom/Luftfalle verstopft (Trommel läuft über)
 
- 
										
Am Ende des Waschprogramms:
 
- Zulaufschlauch am Wasserhahn oder am Einlaufventil undicht (wird oft erst am Ende des Programms bemerkt)
 - Bottichentlüftung oder Bottich oberhalb der Wasserlinie undicht (vor allem bei schlechtem Abpumpergebnis)
 - Einspülkasten undicht (Saugheber in Weichspülerkammer verstopft)
 
Fehler kann Folge eines anderen Fehlers sein:
- Wasser wird nicht oder nur ungenügend abgepumpt (dadurch große Unwucht beim Schleudern)
 - Dom/Luftfalle verstopft
 
Fehler kann weitere Fehler nach sich ziehen:
- Feuchtigkeit zerstört elektrische Bauteile (Pumpe, Motor, Elektronik)
 - Undichte Trommelwellendichtung zerstört meist die Trommellager
 - Durch undichte Pumpendichtung kann das Gleitlager festgehen und das Blechpaket der Pumpe verrosten
 
